Klassische Homöopathie, entdeckt von Arzt, Dr.Christian, Friedrich, Samuel Hahnemann (1755- 1843), betrachtet jeden Menschen individuell in seinem Wesen und Art seiner Symptome.
Im Erstgespräch wird die physische und psychische Verfassung, die Art der Symptome, die Schmerzqualität, die Krankheitszeichen und dessen Intensität, die Ursachen und die Entwicklung der Beschwerden eruiert. Sie führen uns, ausgewertet und zusammengefasst zum individuell benötigten homöopathischen Mittel.
Eine Homöopathische Behandlung bedeutet ganzheitliche Heilung! Das heisst, nebst dem Erfassen der psychischen und körperlichen Befindlichkeit werden auch die familiären Vererbungen, in der Homöopathie "Miasmen" genannt, berücksichtigt.
Körperliche und psychische Erkrankungen werden in der Homöopathie nicht getrennt voneinander betrachtet. Befindlichkeitsstörungen können sich wie folgt zeigen:
Zum Beispiel auf körperlicher Ebene:
- Kopfschmerzen, Migräne
- wiederkehrende Erkältungen und Sinusitiden
- Mittelohrentzündungen, Schwerhörigkeit und Tinnitus
- Atemwegsbeschwerden, Husten, Bronchitiden
- Allergien, Heuschnupfen, Asthma
- Magen-Darmstörungen, Koliken, Verstopfung, Durchfall
- Leber-, Gallenbeschwerden
- Blasen-, Nierenentzündungen
- Kreislaufprobleme, Schwindel
- Stoffwechselstörungen der Schilddrüse, - Bauchspeicheldrüse: Diabetes etc.
- Uebergewicht, Fettleibigkeit
- Gelenksbeschwerden, Arthrose, Arthritis
- Rheuma, Gelenks - und Weichteilrheuma
- Hautprobleme, Neurodermitis, Psoriasis, Pilz, Warzen
- Sportverletzungen
- Kinderkrankheiten
- Entwicklungsstörungen bei Kindern
- Schwangerschafts- Wochenbett- und Stillbeschwerden
- Wechseljahrsymptome
- Beschwerden nach Impfungen oder Operationen
oder auf psychischer - seelischer Ebene:
- reaktive Gemütssymptome nach Todesfall, Liebeskummer (Kummer, Antriebslosigkeit etc.)
- Depressionen reaktiv oder erblich bedingt, oder als Folge von Kopfverletzung
- Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen
- Schlafstörungen
- Erschöpfungssyndrom, Burn-out
- Persönlichkeitsstörungen, -Veränderungen
- Beschwerden nach Missbräuchen
- Angststörungen und Phobien
- Zwangshandlungen
- Suchtkrankheit, Alkohol, Medikamente etc.
- Essstörungen, Anorexie, Bullimie
- Aufmerksamkeitsstörungen, ADS, ADHS
- Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern
- Bettnässen
- Lernschwierigkeiten
- Zappelkinder
Sie werden homöopathisch, nach der von Samuel Hahnemann formulierten Gesetzmässigkeit:
"similia similibus curentur"
"Aehnliches möge mit Aehnlichem geheilt werden"
...wie folgt behandelt:
Das benötigte, den Beschwerden ähnlichstes Mittel wird aufgrund bestehendem Krankheits- /Persönlichkeitsbild und unter Berücksichtigung der miasmatischen Belastung (Vererbungen) zusammengefasst. Ursächliche Auslöser sind ebenso entscheidend. Je nach Gesamtbild verlangt der Heilprozess eine pflanzliche, tierische, metallische oder mineralische Substanz, eine Säure oder Nosode, homöopathisch potenziert.
Das homöopathisch potenzierte/dynamisierte (Potenzialentfaltung durch Verreibung oder Verschüttelung) und durch Verdünnung entgiftete, imprägnierte Globuli (Chügeli...) bildet einen Informationsträger wie CD's und Bücher.
Im Gegensatz zu Tabletten und anderen pharmazeutischen Produkten, welche Substanzträger mit Verfalldatum sind.
In diesem Sinne und Geiste ist der homöopathische Wirkungsnachweis bereits x-fach erbracht worden und die Wirkung/Heilung von deren Anwender entsprechend vernommen und bestätigt.